Veranstaltungen

30.08.2025: Sommerfest in Brehms Welt

Sommerfest

5 Jahre neue Dauerausstellung – Wir feiern mit Ihnen!
30. August – ab 12 Uhr | Eintritt frei

Vor fünf Jahren wurde unsere neue Dauerausstellung eröffnet – das möchten wir feiern!

Freuen Sie sich auf ein buntes Sommerfest mit abwechslungsreichem Programm, spannenden Aktivitäten, Getränke und kulinarischen Köstlichkeiten für die ganze Familie (Biocatering Gönnamühle).


Gemeinsam mit der Natura2000-Station Auen, Moore, Feuchtgebiete, dem Förderkreis Brehm e.V., dem Brehm-Schullandheim und natürlich Brehms Welt – Tiere und Menschen laden wir Sie herzlich ein.

Unser Programm ab 12 Uhr:

  • Musikalische Begleitung
  • Macht mit bei dem gemeinsamen Bau eines Flussdynamikmodells
  • Ratet mit beim Singvogelstimmen-Spiel
  • Auch ein Arten-Memory & Somso-Modelle laden zum Mitmachen und Entdecken ein
  • Mikroskopierstrecke – die Entdeckung des Unsichtbaren
  • Führungen durch die Dauerausstellung
  • Überraschungen und weitere Highlights für Klein und Groß!


Wichtig:

  • Eintritt frei
  • Alle Programmpunkte & Führungen kostenlos


Hinweis:
Die geplante Eröffnung des neuen gläsernen Museumsflügels muss leider verschoben werden – aber keine Sorge, auch das feiern wir bald gemeinsam nach!


Mehr Infos:
Aktuelles erfahren Sie auf unserer Website oder über den Newsletter.


Für unsere Planung:
Wir freuen uns über eine
unverbindliche Voranmeldung mit Angabe der voraussichtlichen Personenzahl.
Ihre Daten werden ausschließlich anonym zu statistischen Zwecken genutzt und nach der Veranstaltung gelöscht.


Kontaktieren Sie uns

Bei Anruf Kultur

Am Telefon durchs Museum

Wir freuen uns ab März 2025 Teil des Programms "Bei Anruf Kultur" zu sein - eine kostenfreie und barrierearme Möglichkeit Rundgänge in Kultureinrichtungen über das Telefon von Zuhause zu erleben.


Über einen Anruf können Sie an der Telefonführung teilnehmen. Dabei haben wir den Rundgang unserer Dauerausstellung an die ausschließliche Hörsituation angepasst und möchten Ihnen unser Museum mit Geräuschen und Geschichten, die sich in den historischen Mauern verbergen, nahebringen.


Die Führung dauert insgesamt 60 Minuten und beinhaltet offene und interaktive Gesprächsräume, in denen wir auf Ihre Fragen und Ihr Feedback gerne eingehen möchten.

Für die Telefonführung können Sie sich kostenfrei auf der Website von "Bei Anruf Kultur" anmelden.


Durch eine Beteiligung an „Bei Anruf Kultur“ werden auch Teilhabe-Chancen für Menschen geschaffen, die sonst keine Möglichkeit hätten, diese Ausstellung zu erleben.


Der nächste Termin bald bekannt gegeben.

Für mehr Infos zu "Bei Anruf Kultur" und die Anmeldung für die Telefon-Führung finden Sie mit einem Klick auf den Pfeil.


15.11.2025, 18 Uhr: Wie schön ihr angezogen seid –

eine Verneigung vor unseren tierischen Gefährten

Eine Verneigung vor unseren tierischen Gefährten

Brehms Welt – Tiere und Menschen und der Förderkreis Brehm e. V. laden ein zu einem besonderen Gastspiel:

Wie schön ihr angezogen seid – eine Verneigung vor unseren tierischen Gefährten

Konzert und Lesung


Zu diesem Thema erklingt Musik von Strauss, Wolf, Brahms, Mendelssohn, Tschaikowski, Schubert und vielen anderen, dazu Texte berühmter Schriftsteller wie Kafka, Shakespeare, Ringelnatz, Milne u. v. a.

Wir konnten das Ensemble MoMu aus Heidelberg für ein Gastspiel gewinnen.

Die Interpretinnen sind:

Antje Krause, Sopran

Nora Berger, Mezzosopran

Antje Reinhard, Lesestimme und

Tatjana Titz, Klavier.

WANN: 15. November 2025, 18.00 Uhr

WO: Glashalle von Brehms Welt,   bei mehr als 80 verkauften Tickets wechseln wir ins Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Renthendorf

KOSTEN: 17,- € (ermäßigt 14,- €).

Tickets können ab sofort über info.brehms-welt.de gebucht werden, ebenso direkt beim Museumsbesuch oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Museums.

Getränke und kleine Snacks werden gereicht.

Diese Veranstaltung erfolgt in einer Kooperation von Brehms Welt, de Landratsamtes SHK, des Förderkreis Brehm e. V. und des Zweckverbands Brehm-Gedenkstätte Renthendorf.


Foto: MoMu mit freundl. Genehmigung